• Kundenbewertungen 8.2 / 10
  • Online Autovermietung seit 2005

Mietwagen Kortrijk

Sparen Sie Zeit und Geld. Wir vergleichen die Angebote von Mietwagenfirmen in Kortrijk für Sie.

Geben Sie Stadt oder Flughafen-Code ein
- Tage
Ich wohne in:
Warum bei uns buchen?
  • Kostenfreie Stornierung Bis zu 48 Stunden vor der geplanten Abholzeit
  • Bestpreis-Garantie Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Teilen Sie uns dies mit und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot
  • 24 000+ Mietwagen-Stationen Standorte rund um den Globus
Weltweiter Sonderaktion!
Profitieren Sie von Rabatten von bis zu 20% bei verschiedenen Vermietern - Gültig bis zum 1. Mai 2025
Wir vergleichen alle bekannten Anbieter.

Mietwagen Kortrijk

EasyTerra ist eine unabhängige Vergleichswebsite für Mietwagen in Kortrijk. Unser System vergleicht Preise von renommierten Mietwagenfirmen, damit Sie als Kunde Ihren Mietwagen immer zu einem günstigen Tarif durch uns buchen lassen können.

Autovermietungen in Kortrijk

Unten stehen die bestbewerteten Autovermietungen in Kortrijk. Vergleiche alle Bewertungen und Preise dieser Vermietungen mit einer Suchanfrage.

  • Avis

    8.9 (6687)
    Keine Preise verfügbar
  • Budget

    7.2 (10506)
    Keine Preise verfügbar
  • Dollar Rent a Car

    8 (4767)
    Keine Preise verfügbar
  • Europcar

    8.5 (9006)
    Keine Preise verfügbar
  • Hertz

    8.6 (7810)
    Keine Preise verfügbar
  • Thrifty

    7 (6085)
    Keine Preise verfügbar

Neueste Bewertungen

Kunden bewerten uns mit einer 8.2/10 aus insgesamt 736 Bewertungen

Kortrijk Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Einführung

Kortrijk (auf Französisch: Courtrai) verdankt seinen Namen den Römern, die diesen Ort Cortoriacum nannten. Die Stadt rühmt sich der Auszeichnung „Sporenstadt“, nach der gewonnenen Feldschlacht gegen das französische Ritterheer in 1302. Der Sporensieg wird noch jedes Jahr am 11. Juli gefeiert. Kortrijk hat einen schönen historischen Stadtkern mit den mittelalterlichen Broeltürmen als Wahrzeichen. Übrigens befinden sich längst nicht mehr alle Bauwerke in ihrem Originalzustand. Viele Bauwerke und Gebäude sind durch Krieg oder Feuer verwüstet worden. So wurde der ruhige Beginenhof, ursprünglich im dreizehnten Jahrhundert gebaut, seitdem dreimal durch Feuer verwüstet. Der heutige Gebäudekomplex stammt aus dem siebzehnten Jahrhundert. Kortrijk hat ein Renommee als Stadt der Kunst und Kultur. Die sogenannte Buda-Insel im Leie Fluss ist eine Künstlerkolonie.

Bevölkerung

Die Stadt hat gut 70.000 Einwohner.

Lage

Kortrijk liegt im Westen von Belgien, unweit der französischen Städte Roubaix und Lille (auf Flämisch: Rijsel). Gent liegt gut 40 Kilometer nordöstlich von Kortrijk. Die Stadt Kortrijk liegt an dem Fluß Leie, der aus Nordfrankreich nach Gent fließt. Der Fluss teilt sich im Zentrum von Kortrijk und kurz danach verbinden sich beide Flussarme wieder. Die Insel, die dadurch entstand, heißt Buda-Insel, und bildet das Zentrum von Kortrijk.

Wirtschaft

In früheren Zeiten war die wichtigste Einnahmequelle von Kortrijk der Flachsanbau und die damit verbundene Leinenindustrie. Noch immer ist die Stadt ein wichtiges Textilzentrum, wo Möbelstoffe, Matratzen, Teppiche und Textilwaren hergestellt werden. Daneben entwickeln sich heute auch andere Industrien, namentlich der Maschinenbau und die Metallbearbeitung.
Wie überall in der westlichen Wirtschaft, nimmt auch hier der Dienstleistungsbereich einen wichtigen Platz ein. In Kortrijk liegt der anteilige Dienstleistungssektor jedoch unter dem Durchschnitt Flanderns.

Flughäfen

Der westflämische interstädtische Flughafen Kortrijk-Wevelgem ist ein kleiner Flughafen, der vor allem von Geschäftsleuten und für den Güterverkehr frequentiert wird.
Der nationale Lufthafen Zaventem bei Brüssel liegt 100 Kilometer weiter östlich. Kortrijk ist auch gut zu erreichen über den Lufthafen von Charleroi, aber der liegt etwas weiter weg, gut 125 Kilometer Richtung Südosten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof im Zentrum der Stadt ist ein Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs. Vor dem Bahnhof befinden sich die Haltestellen der Stadtomnibusse De Lijn. Kinder unter sechs und Studenten fahren im öffentlichen Nahverkehr unentgeltlich.

Verkehrs- und Parksituation

Kortrijk liegt an der A14 (Richtung Antwerpen) und an der A19 (Richtung Brügge), die sich beide südwestlich am Knotenpunkt Aalbeke kreuzen.

Das Autofahren geht in Kortrijk problemlos, allerdings werden die Autos so viel wie möglich aus dem Zentrum gebannt. Manche Bereiche sind daher für den Autoverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung hat 4 Parkhäuser und 2 Tiefgaragen bauen lassen. Die Parkgebühren sind sehr preiswert: In der ersten Stunde umsonst, und danach € 2,50 für den ganzen Tag. Die Parkhäuser und Tiefgaragen sind gut ausgeschildert, wodurch man schnell die kürzeste Route zum nächstgelegenen Parkplatz findet. Eine der größten und gut erreichbaren Parkhäuser ist der „Centrumparking Veemarkt“.

Hotels

Kortrijk hat im Zentrum einige stimmungsvolle kleinere Hotels, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Die Hotels sind meistens in hübsch restaurierten, historischen Häusern untergebracht. Weitere Hotels findet man südlich der A14, die etwas ländlicher gelegen sind. Reservieren ist im Allgemeinen nicht notwendig, es sei denn, Sie möchten in einem ganz bestimmten Hotel Ihrer Wahl übernachten.

Externe Quellen

Um mehr Informationen über Kortrijk zu erhalten, bieten wir Ihnen, außer Suchen mit Google, die nachfolgenden Informationsquellen an:

Praktische Informationen

  • Währung
    Euro
  • Fahrtrichtung
    Rechts
  • Maximale Geschwindigkeit in der Stadt
    50 km/h
  • Maximale Geschwindigkeit auf der Autobahn
    90 km/h
  • Sprache
    Dutch, German, French
  • Beliebte Fahrzeugklasse
    Economy

Was die meisten Leute wissen wollen

Die folgenden Fragen und Antworten sind eine Auswahl häufig gestellter Fragen. Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, schauen Sie bitte auf der Seite mit den häufig gestellten Fragen nach. Alternativ können Sie uns auch gerne kontaktieren.

  1. Home
  2. Mietwagen Belgien
  3. Mietwagen Kortrijk