• Kundenbewertungen 8.2 / 10
  • Online Autovermietung seit 2005

Mietwagen Sydney

Sparen Sie Zeit und Geld. Wir vergleichen die Angebote von Mietwagenfirmen in Sydney für Sie.

Geben Sie Stadt oder Flughafen-Code ein
- Tage
Ich wohne in:
Warum bei uns buchen?
  • Kostenfreie Stornierung Bis zu 48 Stunden vor der geplanten Abholzeit
  • Bestpreis-Garantie Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Teilen Sie uns dies mit und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot
  • 24 000+ Mietwagen-Stationen Standorte rund um den Globus
Weltweiter Sonderaktion!
Profitieren Sie von Rabatten von bis zu 20% bei verschiedenen Vermietern - Gültig bis zum 1. Mai 2025
Wir vergleichen alle bekannten Anbieter.

Mietwagen Sydney

EasyTerra ist eine unabhängige Vergleichswebsite für Mietwagen in Sydney. Unser System vergleicht Preise von renommierten Mietwagenfirmen, damit Sie als Kunde Ihren Mietwagen immer zu einem günstigen Tarif durch uns buchen lassen können.

Beliebte Mietstationen in Sydney

Die folgenden Mietstationen sind für die Automiete in Sydney am beliebtesten.

Autovermietungen in Sydney

Unten stehen die bestbewerteten Autovermietungen in Sydney. Vergleiche alle Bewertungen und Preise dieser Vermietungen mit einer Suchanfrage.

  • Avis

    9.1 (6687)
    Ab € 35 / Tag
  • Enterprise

    8.7 (2163)
    Ab € 32 / Tag
  • Budget

    8.7 (10506)
    Ab € 32 / Tag
  • Hertz

    8.6 (7810)
    Ab € 39 / Tag
  • Alamo

    8.4 (9546)
    Ab € 36 / Tag
  • Europcar

    8.4 (9006)
    Ab € 26 / Tag
  • Dollar Rent a Car

    8.3 (4767)
    Ab € 38 / Tag
  • Sixt

    8.1 (3799)
    Ab € 37 / Tag
  • Keddy By Europcar

    7.8 (4015)
    Ab € 28 / Tag
  • Bargain Car Rentals

    7.5 (24)
    Ab € 16 / Tag
  • East Coast Car Rentals

    7.5 (141)
    Ab € 16 / Tag
  • Green Motion

    7.4 (2203)
    Ab € 29 / Tag
  • Ace Rental Cars

    7.3 (15)
    Ab € 26 / Tag
  • Goldcar

    7.2 (6015)
    Ab € 19 / Tag
  • Thrifty

    6 (6085)
    Ab € 36 / Tag
  • Alpha Car Hire

    Keine Bewertungen
    Ab € 19 / Tag
  • Yesaway

    Keine Bewertungen
    Ab € 19 / Tag
  • Simba Car Hire

    Keine Bewertungen
    Ab € 27 / Tag
  • Apollo Car Rental

    Keine Bewertungen
    Keine Preise verfügbar
  • FireFly Car Rental

    7.6 (4009)
    Keine Preise verfügbar
  • National Car Rental

    8.3 (446)
    Ab € 48 / Tag
  • Carwiz rent a car

    6.7 (639)
    Keine Preise verfügbar
  • Britz Motorhomes

    Keine Bewertungen
    Keine Preise verfügbar
  • Mighty Cars & Campers

    Keine Bewertungen
    Keine Preise verfügbar
  • Travel Car

    Keine Bewertungen
    Keine Preise verfügbar
  • Routes

    5.8 (8)
    Keine Preise verfügbar
  • CHEAPA

    Keine Bewertungen
    Keine Preise verfügbar

Neueste Bewertungen

Kunden bewerten uns mit einer 8.2/10 aus insgesamt 736 Bewertungen

Wann einen Mietwagen in Sydney buchen?

Autovermietungen im Bereich Sydney

Wenn Sie einen Mietwagen in Australien suchen, aber gerne in einer anderen Stadt als Sydney, klicken Sie bitte durch zu der Autovermietung Australien Seite, auf der Sie aussuchen können, in welcher Stadt in Australien Sie Ihr Fahrzeug mieten wollen.

Standorte Autovermietung in Sydney

EasyTerra vergleicht Preise von Mietwagenfirmen an den folgenden Standorten in Sydney:

10/209 Harris St
129 Princes Hwy
13 Sarah St
142-144 Parramatta Rd
157 Walker St
158 Adderley St W
182-196 O'Riordan St
1A Worth St
2 Lee St
203 Victoria St
242 Arden St
296 Coward St
30 Pitt St
31 Bay Rd
31 Higginbotham Rd
36 College St
395 Pitt St
55 Pirrama Road
6 Long St
67-69 Hawkesbury Rd
69 Sydenham Rd
7 Coleman St
70 Murray Street
818 George St
9 Culverston Rd
93 William St
95 Parramatta Rd
95 Riley St

Sydney Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Einführung

Sydney ist die größte Stadt Australiens, aber nicht die Hauptstadt, wie manche denken. Die Hauptstadt ist Canberra. Dieser Ort erhielt den offiziellen Status aufgrund der herrschenden Rivalität zwischen Sydney und Melbourne. Schließlich fasste man den Entschluss, die Hauptstadt zwischen beiden Städten zu gründen.
Sydney ist eine Weltmetropole und sehr international ausgerichtet. Hier kamen die ersten Britischen Siedler auf den australischen Kontinent und siedelten hier ihre Strafkolonie an. Außer modernen Wolkenkratzern und der wunderbaren Operauster) findet man noch Bauwerke in altem, viktorianischem Stil, unter anderem in dem Viertel „the Rocks“, das komplett restauriert wurde.

Bevölkerung

Die Stadt hat mehr als 4 Millionen Einwohner. Die Mehrheit hat ihre Wurzeln in Großbritannien und in Irland, aber es gibt auch Zuwanderer aus anderen Teilen der Welt, zum Beispiel aus Südeuropa (Griechen und Italiener), China, Südafrika und dem mittleren Osten (Libyer).

Lage

Sydney liegt an der Ostküste von Australien, in dem Bundesstaat New South Wales, wovon Sydney die Hauptstadt ist. Die Stadt liegt am Port Jackson, der besser bekannt ist als Sydney Harbour. Dieser natürliche Hafen ist der Anfang eines tiefen Einschnitts des Stillen Ozeans, der quer durch die Stadt verläuft. Der britische Entdeckungsreisende James Cook hatte sich eine südlichere Bucht ausgesucht, die Botany Bay. Inzwischen hat Sydney sich auch diese Bucht bautechnisch vollends einverleibt… Der älteste Teil der Stadt liegt am Sydney Cove, an einem Einschnitt, südlich von Port Jackson. Die bewaldeten Berge und Hügel der Blue Mountains liegen östlich der Stadt. Die Blue Mountains verdanken ihren Namen dem blaugrauen Nebel, der entsteht, wenn das Öl der Eukalyptusbäume in der heißen Sonne verdampft. An der Küste gibt es viele wunderschöne Strände, oft inmitten der städtischen Agglomeration.

Wirtschaft

Sydney ist die wichtigste Hafenstadt Australiens. Es gibt Fertigungsindustrie, wie unter anderem Maschinen, Nahrungsmittel, elektronische Produkte und Papier, sie aber wird langsam überschattet durch einen wachsenden Dienstleistungssektor. Die Stadt ist das Finanzzentrum des Kontinents, mit Hauptniederlassungen der meisten Banken und Versicherungsgesellschaften, sowie mit einer großen Wertpapierbörse.
Multinationale Unternehmen haben ihren regionalen Hauptsitz in Sydney und eine bedeutsame Filmindustrie (Fox Studios), hat sich ebenfalls angesiedelt. Immer mehr wissenschaftliche Forschungszentren etablieren sich in Sydney. Die Stadt hat sogar vier Universitäten.
Der Tourismus liefert ebenfalls einen erheblichen Beitrag an die lokale Wirtschaft: Die Stadt zieht jährlich 2,5 Millionen ausländische Touristen an. Auch die Australier selbst verbringen gerne einige Tage in Sydney.

Flughäfen

Kingsford Smith International Airport ist der wichtigste Flughafen von Sydney und der größte Flughafen Australiens. Der Flughafen liegt acht Kilometer südlich des Stadtzentrums am Botany Bay. Der Lufthafen hat viele internationale Verbindungen und täglich gibt es mehrere Flüge nach Neuseeland und asiatischen Städten, wie Hongkong, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok und Tokyo. Es gibt eine Eisenbahnverbindung zum Lufthafen und es fahren ebenfalls Pendelbusse zwischen dem Flughafen und Hotels im Zentrum der Stadt.

Bankstown Airport liegt im Südwesten von Sydney. Der Flughafen ist klein und wird vor allem für Privat- und Geschäftsflüge genutzt.

Öffentliche Verkehrsmittel

CityRail nennt sich das Bahnsystem von Sydney, das zum Teil einer Metro-Stadtbahn gleicht. In den Außenbezirken fahren die Bahnen oberirdisch, nur innerhalb der Stadt unterirdisch. Weiter gibt es einen Lightrail vom Hauptbahnhof bis Lilyfield und einen Monorail, der das wichtigste Geschäftsgebiet und Darling Harbour umrundet.
Besucher der Stadt werden vor allem das Busnetz benutzen. Es gibt mehr als 300 Buslinien, die nummeriert sind nach dem Gebiet, wohin sie fahren. Buslinien die mit der Zahl 1 anfangen, fahren zu den nördlichen Stränden, Buslinien mit einer 2 anfangen, fahren in die nördlichen Bezirke, mit einer 3 nach östlichen Bezirken, mit einer 4 am Anfang nach Westen und Süden, und mit einer 5 anfangen nach Westen. Buslinien, die mit einer 6 anfangen, sind Schulbusse. Des Weiteren gibt es viele Fährverbindungen über den Sydney Harbour.

Der Hauptbahnhof von Sydney liegt am Eddy Avenue. Es gibt Bahnverbindungen nach unter anderem Melbourne (Reisezeit 10 Stunden), Brisbane (12,5 Stunden), Adelaide (26 Stunden) und Perth (64 Stunden). Vor dem Bahnhof liegt der Busbahnhof Sydney Coach Terminal, wo Busse abfahren nach unter anderem Brisbane, Canberra, Adelaide und Melbourne.

Verkehrs- und Parksituation

In Australien fährt man links und das Steuer ist deshalb im Auto rechts. Die Eingewöhnungszeit ist nur kurz. Die Infrastruktur in Sydney wurde stark verbessert, als die Stadt die Organisation für die Olympischen Spiele im Jahre 2000 zugewiesen bekam. So ist der Anschluss an den Lufthafen nun viel besser ausgebaut, aufgrund des Eastern Distributor Tunnels. Der im Jahre 2005 eröffnete Cross-City Tunnel verbindet Kings Cross und Darling Harbour und entlastet die Straßen im Zentrum der Stadt.

Die Parkplatzsuche im Zentrum von Sydney ist schwierig und außerdem nicht billig. Daneben gelten in vielen Straßen eingeschränkte Parkzeiten. Sie parken daher besser in den Parkhäusern oder Tiefgaragen der Stadt und fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr einfach weiter in die Innenstadt. Eine gute Verkehrsanbindung das zentral gelegene Queen Victoria Building (QVB) Car Park in York Street. In der Umgebung des beliebten Bondi Strandes wird stark kontrolliert. Halten ist hier strengstens verboten, wie kurz auch immer.

Die meisten Menschen, die ein Fahrzeug in Australien mieten möchten sich mehr als Sydney ansehen. Bedenken Sie, dass Australien – außerhalb der großen Städte – ein leeres Land ist. Sorgen Sie deshalb nicht nur für eine ausreichende Menge an Nahrung und Wasser, sondern, auch für den nötigen Vorrat an Benzin. Tankstellen können hunderte von Kilometern auseinander liegen. Bei Nachtfahrten sollten Sie auf die Kängurus Acht geben, die von den Autoscheinwerfern angezogen werden.

Hotels

Westlich des zentralen Geschäftsviertels befinden sich die Luxushotels. Hotels der Mittelklasse findet man vor allem in den Bezirken North Sydney, Inner West und North Shore. Billige Hotels und Gästehäuser findet man im Süden des Zentrums, in Glebe und Kings Cross, in der Nähe der südlichen Strände, wie Bondi und Coogee, und am Manly-Strand im Norden der Stadt. Sydney ist ein Wirtschaftszentrum und der kulturelle Mittelpunkt. Die Stadt zieht viele Touristen. Buchen Sie Ihr Hotelzimmer deshalb rechtzeitig.

Externe Quellen

Um mehr Informationen über Sydney zu erhalten, bieten wir Ihnen, außer Suchen mit Google, die nachfolgenden Informationsquellen an:

Praktische Informationen

  • Währung
    Australian dollar
  • Fahrtrichtung
    Links
  • Maximale Geschwindigkeit in der Stadt
    50 km/h
  • Maximale Geschwindigkeit auf der Autobahn
    100 - 130 km/h
  • Sprache
    English
  • Beliebte Fahrzeugklasse
    SUV

Was die meisten Leute wissen wollen

Die folgenden Fragen und Antworten sind eine Auswahl häufig gestellter Fragen. Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, schauen Sie bitte auf der Seite mit den häufig gestellten Fragen nach. Alternativ können Sie uns auch gerne kontaktieren.

  1. Home
  2. Mietwagen Australien
  3. Mietwagen Sydney